top of page

Hundecoach-Bern – Alltagstraining mit Herz & Verstand

Ich freue mich, euch als Mensch-Hund-Team kennenzulernen.
In meiner Hundeschule in Bern-Bethlehem biete ich gezieltes Training für Junghunde, erwachsene Hunde und individuelle Einzellektionen an.

Im Fokus stehen: Beziehung, Alltagssicherheit, Ausgeglichenheit und ein artgerechtes Lernumfeld.
Kleine Gruppen (max. 4 Hunde), persönliche Begleitung und eine ruhige Atmosphäre bilden die Grundlage.


Der Unterricht findet auf einer Wiese in 3027 Bern statt – uneingezäunt, bewusst natürlich.

Hundetraining  in Bern - Junghunde, Erziehung, Spiel & Spass und Einzelberatung

Inhaberin und Hundecoach

Jacqueline Portmann

Ort: Wiese in 3027 Bern - uneingezäunt

Als erfahrene Hundetrainerin in Bern biete ich Hundekurse für Junghunde, erwachsene und ältere Hunde an. Mein Fokus liegt auf Alltagstraining ohne Druck, mit positiver Bestärkung und individuellem Tempo.

Meine Angebote im Überblick
 

  • Junghunde – Für junge Hunde von ca. 6 Monaten bis 2 Jahre

  • Erziehungskurs – Alltagssicherheit & Kommunikation

  • Seniorenhunde – Beweglichkeit & mentale Stimulation

  • Einzeltraining – Individuell & lösungsorientiert

Mehr als nur Basics...

Ich begleite Dich und Deinen Hund mit viel Herz, Fachwissen und einem geschulten Blick für eure individuelle Situation.

Ziel ist, dass ihr als Team sicher durch die ersten Alltagssituationen findet - mit Vertrauen, Klarheit und der richtigen Basis von Anfang an.

Was du für jede Lektion beachten und mitbringen solltest

  • Komm bitte ein paar Minuten vor Trainingsbeginn mit einem versäuberten Hund zum vereinbarten Treffpunkt.

  • Die Hunde bleiben immer angeleint, bis die Trainerin etwas anderes sagt – nicht jeder Hund oder Mensch wünscht direkten Kontakt.

  • Bitte keine grosse Mahlzeit 3–4 Stunden vor dem Training – das verbessert sowohl Motivation als auch Wohlbefinden. Ein kleines Frühstück ist in Ordnung, besonders bei jungen Hunden.

  • Kranke Hunde bleiben bitte zuhause – informiere mich frühzeitig bei Ausfall.

Mitbringen:

  • Viele kleine, weiche Leckerlis (auch Hauptfutter möglich)

  • Mindestens 1 Lieblingsspielzeug als Belohnung

  • Wasser und Napf

  • Brustgeschirr (optional) und Halsband

  • 1 kurze Leine + 1 lange Schleppleine (bitte keine Flexileine)

  • Eine Pausendecke (für draussen geeignet)

  • Bei Regen: ein Handtuch zum Abtrocknen
     

Weitere Hinweise:

  • Die Lektionen finden nur bei trockener Witterung statt – bei Regen wird ein Ersatztermin angeboten.

  • Die Haftung liegt bei den Teilnehmenden.

  • Teilnehmende Hunde müssen sozial verträglich sein – für andere Fälle biete ich individuell abgestimmte Einzeltrainings an.

bottom of page